Theodor-Heuss-Preis

Theodor-Heuss-Preis
Theodor-Heuss-Preis,
 
1964 gestiftete Auszeichnung, in der Regel nicht dotiert, wird jährlich von der Stiftung Theodor-Heuss-Preis e. V. für vorbildliches demokratisches Verhalten, Zivilcourage und Einsatz für das Allgemeinwohl an Personen, Gruppen oder Institutionen verliehen. Neben dem Preis werden Theodor-Heuss-Medaillen vergeben, mit denen ein Geldbetrag verbunden sein kann. Träger des Theodor-Heuss-Preises: u. a. H. Koschnick und H. Rilling (1995), I. Bubis (1996), R. Dahrendorf (1997), H. Küng (1998), J. Habermas (1999), W. Lepenies und Andrei Pleşu (* 1948; 2000).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Theodor-Heuss-Preis — Gebäude der Theodor Heuss Stiftung, Im Himmelsberg 16, Stuttgart Verleihung des Theodor Heuss Preises 1970 Die überparteiliche Theodor Heuss Stiftung wurde 1964 n …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Heuss — (1953) Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Deze …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor-Heuss-Medaille — Gebäude der Theodor Heuss Stiftung, Im Himmelsberg 16, Stuttgart Verleihung des Theodor Heuss Preises 1970 Die überparteiliche Theodor Heuss Stiftung wurde 1964 n …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor-Heuss-Stiftung — Gebäude der Theodor Heuss Stiftung, Im Himmelsberg 16, Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Heuß — Theodor Heuss, 1953 Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP und …   Deutsch Wikipedia

  • Heuss — Heuss,   Theodor, Schriftsteller und Politiker, * Brackenheim 31. 1. 1884, ✝ Stuttgart 12. 12. 1963, Ȋ mit Elly Heuss Knapp; studierte Kunstgeschichte und Staatswissenschaften, schloss sich früh dem Kreis um F. Naumann an und leitete 1905 12 die… …   Universal-Lexikon

  • Theodor Hellbrügge — (* 23. Oktober 1919 in Dortmund) ist ein deutscher Kinderarzt und Gründervater und ehemaliger Direktor des Kinderzentrums München. Er gründete 1960 die Forschungsstelle für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin, 1967 hatte er den ersten Lehrstuhl… …   Deutsch Wikipedia

  • Marion-Dönhoff-Preis — Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf Schloss Friedrichstein (Ostpreußen); † 11. März 2002 auf Schloss Crottorf bei Friesenhagen im nördlichen Landkreis Altenkirchen, Rheinland Pfalz) gilt vor allem durch ihre Tätigkeit bei der …   Deutsch Wikipedia

  • Hansischer Goethe-Preis — Der Hansische Goethe Preis wurde von 1949 bis 1959 jährlich, dann bis 2005 alle zwei Jahre an Persönlichkeiten aus europäischen Ländern verliehen, „die sich durch überragende völkerverbindende humanitäre Leistungen im Geiste Johann Wolfgang von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hellbrügge — Theodor Hellbrügge (* 23. Oktober 1919 in Dortmund) ist ein deutscher Kinderarzt und Gründervater und ehemaliger Direktor des Kinderzentrums München. Er gründete 1960 die Forschungsstelle für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin, 1967 hatte er den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”